News

STATISTIK: Unvorhersehbarkeit erwartet die Fahrer bei engen Zieleinläufen, wenn die WorldSBK nach Down Under kommt, um 2025 zu beginnen

Thursday, 20 February 2025 03:42 GMT

Die Saison steht in den Startlöchern und es gibt noch viele große Statistiken und Meilensteine, die von Phillip Island kommen werden

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 ist da und der legendäre Phillip Island Grand Prix Circuit ist Gastgeber der ersten Runde der Saison, der Australien-Runde. Phillip Island liefert immer ab, und es ist die Rennstrecke mit 18 Zieleinläufen, die mit weniger als einem Zehntel entschieden wurden – ein Rekord für die WorldSBK. Wir haben einige der besten Statistiken und Fakten vor der Runde zusammengestellt, damit Sie alles wissen, was Sie wissen müssen, bevor das Rennen in Down Under beginnt.

335,4 – Die höchste jemals auf Phillip Island gemessene Höchstgeschwindigkeit beträgt 335,4 km/h und wurde letztes Jahr von Xavi Vierge (Honda HRC) auf seiner Honda CBR1000RR-R während des Superpole-Rennens aufgestellt.

182,014 – Im vergangenen Jahr stellte Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) den neuen Rekord für die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit in der Tissot Superpole-Session auf: Seine Zeit von 1:27,916 Minuten entsprach einem Durchschnitt von 182,014 km/h, dem höchsten Wert der Saison 2024.

79 – Ducati hat auf Phillip Island nicht weniger als 79 Podiumsplätze errungen: Das ist der dritthöchste Wert in der Geschichte für einen Hersteller auf einer bestimmten Strecke nach den eigenen 100 Podestplätzen in Misano und den 89 in Assen.

70 – Phillip Island hält den Rekord für die meisten WorldSBK-Rennen, die dort ausgetragen wurden. An zweiter Stelle liegt Assen mit 68 ausgetragenen Rennen.

59 - Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) hat 57 Siege, nur zwei weniger als der 3. Platz aller Zeiten, der von Carl Fogarty gehalten wird. Vor ihm: Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) mit 119 und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) mit 63.

33 – Ducati ist mit 33 Siegen der erfolgreichste Hersteller auf Phillip Island. Das letzte sieglose Wochenende hier war 2020.

29/57 – Bei den bisher 70 Rennen auf Phillip Island gab es 29 verschiedene Sieger und 57 verschiedene Fahrer auf dem Podium.

23 - Australische Fahrer haben ihr Heimrennen hier 23 Mal gewonnen, zuletzt 2008 mit einem Doppelsieg von Troy Bayliss.

18 - Phillip Island ist die Heimat spannender Zieleinläufe: Nicht weniger als 18 Rennen wurden hier mit weniger als 0,1 Sekunden Vorsprung entschieden.

16 – 2022 stellte Rea den Rekord für Podestplätze auf Phillip Island auf: Seine Bilanz liegt nun bei 16, vier mehr als Troy Corser.

14,983 – 2019 gab Bautista ein beeindruckendes Debüt in der WorldSBK und gewann sein erstes Rennen mit einem Vorsprung von 14,983 Sekunden vor Rea, dem größten Vorsprung in einem trockenen Rennen auf Phillip Island.

13 - Der letzte Fahrer, der auf Phillip Island gewann, obwohl er außerhalb der Top Ten startete, war Noriyuki Haga. Er startete 2009 im ersten Rennen auf dem 13. Platz und lag am Ende der ersten Runde bereits auf dem zweiten Platz und übernahm nach nur vier Runden die Führung.

8 – 2023 wurde Bautista mit acht Siegen zum erfolgreichsten Fahrer auf Phillip Island, gefolgt von Troy Corser und Jonathan Rea mit sieben Siegen.

7 – Nicht weniger als sieben Hersteller haben auf Phillip Island die Pole-Position erreicht: Der jüngste Neuzugang war 2020 BMW (Sykes). Der Rekordhalter ist Ducati mit 13 Pole-Positions, die letzte im vergangenen Jahr mit Bulega.

6 – Sechs verschiedene Hersteller haben auf Phillip Island gewonnen. Ducati führt mit 33 Siegen, Kawasaki ist der einzige andere Hersteller mit zweistelligen Siegen (15). Suzuki, Aprilia und Yamaha haben alle sechs Siege, Honda vier.

1-3 – Die letzten neun Rennen hier wurden nur von den ersten drei Plätzen der Startaufstellung gewonnen.

– Nur einmal in der Geschichte der WorldSBK bestand das Podium aus Fahrern, die außerhalb der ersten zehn Startplätze gestartet waren. Das war in Phillip Island 2009, Rennen 1. Noriyuki Haga gewann vom 13. Platz, Max Neukirchner wurde Zweiter vom 14. Platz und Yukio Kagayama wurde Dritter vom 11. Platz.

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Finden Sie es heraus, ob in Australien Meilensteine und Rekorde geknackt werden, mit dem WorldSBK VideoPass!